aQa-Azubis drehen Film zum Aktionstag

Am 25. November, dem internationalen Tag „NEIN zu Gewalt an Frauen“ werden Jahr für Jahr mit bundesweiten Aktionen Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen gesetzt. Auch im Main-Kinzig-Kreis.

Coronabedingt war es 2020 leider nicht möglich, wie in den vergangenen Jahren, einen Aktionstag durchzuführen, weshalb sich die Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler und Grit Ciani, die Frauen- […]

2021-01-15T06:24:02+01:0010. 01. 2021|

KCA wünscht frohe Feiertage

Im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kommunalen Centers für Arbeit wünschen wir Ihnen eine frohe Weihnacht und ein glückliches Neues Jahr. Die vergangenen Monate waren für uns alle eine große Herausforderung. Die anhaltende Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass wir unseren persönlichen Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern im Main-Kinzig-Kreis erheblich reduzieren mussten. Um Ihre […]

2020-12-21T07:49:55+01:0021. 12. 2020|

Corona-Krise führt zu Job-Chance

KCA-Jobcenter vermittelt den Alten- und Pflegezentren des MKK Personal für Empfangsservice und Hotline

Freundlich aber bestimmt empfängt Sanja Kovac jeden Besucher im Altenzentrum Rodenbach. Penibel achtet sie darauf, dass alle Neuankömmlinge ihr Datenblatt ausfüllen. Sie prüft, das Anliegen des Besuchers und checkt, anhand eines QR-Codes, ob derjenige sich korrekt angemeldet hat. Dann hilft sie dem Gast […]

2020-12-21T07:46:08+01:0021. 12. 2020|

Just do it – Ein guter Weg in das Berufsleben

Kreisjugendamt und Kommunales Center für Arbeit starten Projekt

Der Main-Kinzig-Kreis hat den Bewilligungsbescheid des Landes Hessen für das Projektkonzept ‚Just do it – Ausbildung 2021‘ erhalten. Die Maßnahme wird im Januar starten und in drei Durchgängen mit jeweils etwa 15 Teilnehmenden dann insgesamt 45 junge Menschen bis zu einem Alter von 30 Jahren bei ihrem Start […]

2020-12-18T11:01:56+01:0015. 12. 2020|

Die hessischen Kommunalen Jobcenter auf dem Weg in die Zukunft!

Monatsüberblick November 2020

Monatsmeldung November – Kommunale Spitzenverbände präsentieren Zukunftsstrategien für Kommunale Jobcenter

Als wichtigen Pfeiler der sozialen Daseinsfürsorge in den Regionen und als Innovationstreiber in der öffentlichen Verwaltung sehen sich die Kommunalen Jobcenter in Hessen. In einem Zukunftspapier haben sie die Eckpunkte ihres Selbstverständnisses und acht zentrale strategische Ansätze für die Weiterentwicklung […]

2020-12-03T06:47:47+01:0002. 12. 2020|

Digitale Forschungsmesse in Fulda

KCA-Nachwuchskräfte präsentieren Projektarbeit per Video-Konferenz

Projektarbeiten sind eine Säule des Dualen Studiengangs „Bachelor of Arts – Soziale Sicherung, Inklusion, Verwaltung (BASS)“ an der Hochschule Fulda. Hier stellen die Studierenden ihre Kreativität und ihr Organisationstalent unter Beweis. Traditionell präsentieren sie die Ergebnisse ihrer Studienprojekte im Rahmen einer BASS-Forschungsmesse der interessierten Öffentlichkeit. Aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen konnte diese […]

2020-11-23T10:09:46+01:0023. 11. 2020|

Corona lässt häusliche Gewalt hochschnellen – „Frühe Hilfen“ für Betroffene

Monatsüberblick Oktober 2020

„Frühe Hilfen in Hessen“ bezeichnet ein Bündel von lokalen Netzwerken und regional koordinierten Unterstützern, welches ursprünglich auf eine Bundesinitiative zurückgeht und seit 2012 vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) implementiert wird. Im Fokus stehen insbesondere Familien, die sich belastet fühlen oder in einer schwierigen Lebenssituation befinden und […]

2020-11-12T08:20:56+01:0012. 11. 2020|

aQa-Azubis bauen Trachtenvitrine für Dauerausstellung

Kreis und Gemeinde Birstein unterstützen das Herzensprojekt von Gudrun Kneip und ermöglichen Trachtenausstellung

Die junge Karolina zeigt sich in ihrer Festtagstracht: dunkler Rock und dunkles Oberteil, die weizenblonden Haare akkurat geflochten. So ist sie bereit, zur Hochzeit zu gehen. Nachdem sie jahrelang allein war, ist sie nun in Begleitung eines ebenso adrett gekleideten jungen Mannes. Diese […]

2020-11-12T08:04:33+01:0012. 11. 2020|

Leichter die Hürden in die Arbeitswelt überwinden

Das Angebot „MiA“ – Migranten in Arbeit haben erneut viele Frauen aus dem Raum Hanau durchlaufen: Hans-Jürgen Scherer in seiner Funktion als Geschäftsführer der Gemeinnützigen Gesellschaft für Ausbildung, Qualifizierung und Arbeit (AQA) sowie Vorstandsvorsitzende Beate Langhammer für das Kommunale Center für Arbeit (KCA) gratuliert den elf Absolventinnen.

„Elf Frauen haben bis zum Ende mitgemacht und ihre […]

2020-10-26T07:53:19+01:0026. 10. 2020|

KCA-Jobcenter fördert Gründung einer Kung-Fu-Schule für Kinder und Jugendliche

Kranich und Schlange stärken Kinder

Gaetoano La-Licata verfolgt ehrgeizige Ziele: Der gebürtige Sizilianer eröffnet gerade im Main-Kinzig-Kreis eine Kampfkunstschule für Kinder und Jugendliche. „Wir stärken das Selbstbewusstsein und das Selbstbehauptungsvermögen junger Menschen“, erklärt La-Licata. „Die Kampfkunst lehrt uns Disziplin, gegenseitigen Respekt und Willensstärke. Das ist für Kinder und Jugendliche sehr wichtig.“ Mit der traditionellen chinesischen Kampfkunst […]

2020-10-23T11:44:49+02:0023. 10. 2020|
Nach oben