Profitieren Sie von Ihrem Engagement!
Profitieren Sie davon, Rehabilitanden oder Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen eine Jobchance zu bieten. Die Fachstelle Berufliche Teilhabe des Kommunalen Centers für Arbeit – Jobcenter des Main-Kinzig-Kreises unterstützt Sie dabei: Wir wählen für Sie geeignete Bewerber*innen aus und beraten Sie intensiv über die zahlreichen Fördermöglichkeiten.
Wenn Sie einen schwerbehinderten Mitarbeitenden einstellen, verringert sich unter Umständen auch die Ausgleichsabgabe, die Unternehmen ab 20 Mitarbeitenden leisten müssen, wenn nicht mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen besetzt sind.
Gemeinsam Hürden abbauen
Wir informieren Sie gerne darüber, was Sie beachten sollten, wenn Sie einen schwerbehinderten Angestellten einstellen. Wenn gesundheitlich eingeschränkte Menschen sich in ihre neue Arbeitsumgebung eingewöhnt haben, stehen sie erfahrungsgemäß den anderen Beschäftigten in nichts nach. Häufig wirkt sich die Einschränkung überhaupt nicht auf die Tätigkeit aus. Außerdem zeichnen sich nach unserer Erkenntnis schwerbehinderte Mitarbeitende oft durch überdurchschnittliche Motivation aus
Intensive Beratung und finanzielle Förderung
Wir beraten Sie individuell sowohl über unsere eigene Förderung, als auch über die finanziellen Fördermöglichkeiten von dritter Seite:
• Wenn Sie einen (schwer-)behinderten Menschen oder Rehabilitanden zunächst zur Probe beschäftigen möchten, entstehen Ihnen keine Kosten.
• Kommt es dann zu einer festen Einstellung, können wir etwaige Beeinträchtigungen mit besonderen Eingliederungszuschüssen abfedern.
• Außerdem können wir auch Ausbildungszuschüsse gewähren, wenn Sie einen jungen Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen ausbilden wollen.
Insbesondere möchten wir Sie auf zwei aktuelle Förderprogramme hinweisen:
- Hessisches Perspektivprogramm zur Verbesserung der Arbeitsmarktchancen schwerbehinderter Menschen
- Initiative Inklusion – Handlungsfeld 3
Möchten Sie mehr erfahren?
Wir stellen Ihnen gerne Bewerber*innen vor und beraten Sie persönlich. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf:
Kommunales Center für Arbeit
Region Hanau
06181-292-46075
beruflicheteilhabe@kca-mkk.de
Eugen-Kaiser-Str. 7
63450 Hanau