Einsatz für alleinerziehende Frauen

KCA-Jobcenter engagiert sich bei Alleinerziehenden-Treff in Hanau

Das Jobcenter des Kommunalen Centers für Arbeit (KCA) engagiert sich traditionell besonders für alleinerziehende Frauen bzw. Eltern von kleinen Kindern, die Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch II (SGB II) beziehen. Aus diesem Grund beteiligt sich das Jobcenter des Main-Kinzig-Kreises auch am neuen Alleinerziehenden-Treff in Hanau. Die Initiative dazu stammt von […]

2018-09-05T10:11:06+02:0003. 09. 2018|

Alles andere als verstaubt

Duales Studium im KCA-Jobcenter

Nie standen die Chancen besser: Wer sich als junger Mensch für eine Laufbahn in der Sozialverwaltung interessiert, wer motiviert und zielstrebig ist, sich für den Umgang mit Menschen begeistert, dem stehen derzeit viele Türen offen. Das Jobcenter des Kommunalen Centers für Arbeit (KCA) im Main-Kinzig-Kreis bietet (Fach-)Abiturientinnen und -abiturienten einen attraktiven Berufseinstieg […]

2018-07-23T11:08:06+02:0005. 06. 2018|

Glänzende Aussichten im Job

Drei Arbeitsuchende polieren bei Car Glanz ihre Karrieren auf

Kaum entfaltet die Frühlingssonne genug Kraft, befreien allerorten wieder stolze Fahrzeugbesitzer ihre Lieblinge von letztem Winterdreck und Pollenstaub. Freiluft-Saison heißt für viele Autoputzen. Doch wo der ambitionierte Amateur mit Küchenschwamm und Gießkanne ans Werk geht, setzten Profis auf moderne Ausrüstung. Wer Top-Qualität will, erspart sich das Wasserballett […]

2018-05-28T08:52:23+02:0024. 05. 2018|

Gute Gespräche in ansprechender Atmosphäre

Premiere für die KCA-Arbeitgeber-Lounge in Wächtersbach

Hätte der Stand des Jobcenters des Kommunalen Centers für Arbeit (KCA) auf der 70sten Messe Wächtersbach vom 5. bis zum 13. Mai 2018 eine Zugangstür gehabt, die Arbeitgeber hätten sich buchstäblich die Klinke in die Hand gedrückt. Fast 90 Gespräche – sowohl vorab terminiert, als auch spontan, führte das kreiseigene […]

2018-07-19T15:04:19+02:0024. 05. 2018|

Susanne Simmler besucht erfolgreiches Jobcenter-Projekt

Susanne Simmler nutzte am 13. November 2017 im Mehrgenerationenhaus Fallbach in Hanau die Gelegenheit, sich aus erster Hand über das Projekt „Früh in Arbeit“ des Jobcenters des Kommunalen Centers für Arbeit (KCA) zu informieren. Die Vorsitzendes des KCA-Verwaltungsrates saß dazu mit Teilnehmerinnen und Mitwirkenden am Tisch, um mehr über das Konzept dieses Jobcenter-Angebotes zu erfahren, […]

2018-03-20T09:15:58+01:0030. 11. 2017|

Die Welt erschließen

Bad Orber Sicherheitsfirma „Lock Your World“ engagiert sich sozial

Manuela Engel-Dahan ist eine gefragte Frau. Das gilt sowohl für sie persönlich als auch für ihr erfolgreiches Unternehmen Lock Your World mit seinem einzigartigen wartungsfreien Schließsystem. Gleich zwei Mal kürte das Bundeswirtschaftsministerium die Bad Orberin zur Vorbild-Unternehmerin. Gleich zwei Mal errang sie mit dem „security innovation award“ […]

2018-03-22T10:32:11+01:0013. 09. 2017|

Gemeinsame Fachkräftesuche im Bereich Altenpflege

Jobcenter und Pflegeeinrichtungen arbeiten an Lösungen

Bis 2025 fehlen im Main-Kinzig-Kreis 700 Fachkräfte in der Altenpflege, bis 2030 könnten es nach aktuellen Berechnungen sogar 1.000 sein. „Diese Zahlen aus dem Regionaldossier Pflegearbeitsmarkt sind alarmierend, wir steuern hier auf ein erhebliches Problem zu“, bringt es Susanne Simmler, Erste Kreisbeigeordnete und Aufsichtsratsvorsitzende des Kommunalen Centers für Arbeit (KCA) […]

2018-03-20T10:35:40+01:0013. 07. 2017|

„Den Martin geb ich nicht mehr her“

Talentierter Handwerker schafft Abenteuerwelten für Hanauer Adventure Castle

In der Gruft herrscht bedrückende Enge, schemenhaft zeichnen sich in der Dunkelheit die Umrisse eines Skeletts ab, fahles Licht fällt durch die Gitterstäbe und über allem schwebt eine schaurige Musik. Nur einen Raum weiter ein ganz anderes Bild: Eine Waldlichtung gibt den Blick auf ein windschiefes Häuschen frei, […]

2018-03-19T16:07:25+01:0002. 03. 2017|

„Feuss“-Pflege in Ronneburg

Junger Syrer findet Anschluss – beruflich und privat

Dirk Fenzl ist kein Mann, dem man leicht etwas ausschlägt. Mit seinem hellen Lachen und seiner freundlichen aber bestimmten Art zerstreut der Fachmann für medizinische Fußpflege rasch die Bedenken seiner Ronneburger Mitbürger. So etwa bei der Frage, ob bei einer Behandlung sein syrischer Schützling zugegen sein darf. Abdul […]

2018-03-19T16:08:39+01:0007. 02. 2017|

Ausbildung und Armdrücken

Syrischer Flüchtling verwirklicht Traum als KFZ-Mechatroniker

„Wer mit Energie rangeht, der packt es auch“ so beantwortet Ulrich Liebsch, Inhaber des Autohauses Geiger & Liebsch, die Frage, worauf es ankommt, um die Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker erfolgreich zu absolvieren. Energie besitzt Wail Alkaraf im Übermaß, hinzukommen Ehrgeiz, Fleiß und Zuverlässigkeit – Tugenden die seine noch bestehenden Sprachdefizite aufwiegen. […]

2018-03-19T16:11:50+01:0025. 01. 2017|
Nach oben