Nach 47 Jahren beendet KCA-Vorstandsvorsitzender Michael Krumbe seinen aktiven Dienst

Zum 2. Oktober 2020 endete die Amtszeit von Michael Krumbe als Vorstandsvorsitzender des Kommunalen Centers für Arbeit (KCA). Wie kein zweiter hat er die Geschicke des Kommunalen Jobcenters des Main-Kinzig-Kreises geprägt. Von Beginn an – seit dem 1. Januar 2010 – stand der 64-Jährige an der Spitze der Organisation. Zuvor trug der Leitende Verwaltungsdirektor bereits viele Jahre in unterschiedlichen Funktionen im Sozialdezernat des MKK Verantwortung. Susanne Simmler, Erste Kreisbeigeordnete und Vorsitzende des KCA-Verwaltungsrates, würdigte Krumbes herausragenden Verdienst im Rahmen einer Feierstunde im Jugendzentrum Ronneburg. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie fand die Veranstaltung unter Beachtung der erforderlichen Gesundheitsschutzmaßnahmen statt. Von den vielen positiven Eigenschaften, die Michael Krumbe auszeichnen, steche besonders hervor, dass er seine Erfahrungen und sein Wissen immer bereitwillig mit anderen geteilt habe, so die Vize-Landrätin. Ein Beleg für diese Einschätzung ist Beate Langhammer, die Michael Krumbe als KCA-Vorstandsvorsitzende nachfolgt und bereits seit 17 Jahren eng mit ihm zusammen gearbeitet hat. Dieser Umstand, so Krumbe, mache ihm den Abschied leichter. Er wisse das KCA in den besten Händen und er vertraue darauf, dass der eingeschlagene, erfolgreiche Kurs erfolgreich beibehalten werde. Viele Kolleginnen und Kollegen sowie frühere und aktuelle Weggefährten nutzten die Gelegenheit, sich persönlich von dem Gewürdigten zu verabschieden. Unter den Gratulanten waren Kreistagsvorsitzender Carsten Ullrich, verschiedene Bürgermeister, Vertreter anderer hessischer Optionskommunen sowie Repräsentanten von Kammern, Verbänden und weiteren Institutionen.