Am Montag, den 10. März 2025 lädt der Main-Kinzig-Kreis zur zweiten Zukunftswerkstatt zur „Fach- und Arbeitskräftesicherung im Main-Kinzig-Kreis“ ins Main-Kinzig-Forum in Gelnhausen ein. Bis 2030 fehlen laut Prognosen des Hessischen Ministeriums für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales rund 14.230 Fachkräfte im Kreis. Der demografische Wandel und der Fachkräftemangel stellen Unternehmen vor große Herausforderungen bei der Besetzung offener Stellen.

Die Zukunftswerkstatt 2025 bietet einen praxisnahen Einblick in die Herausforderungen und Lösungsansätze zur Fach- und Arbeitskräftesicherung und gibt Raum für den Austausch unter Arbeitgebern, Fachkräften und Interessierten. Neben Jannik Marquart, Wirtschaftsdezernent des Main-Kinzig-Kreises, wird das Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur der Goethe-Universität Frankfurt am Main mit Unterstützung der Hessischen Fachkräfte-Initiative durch die Veranstaltung führen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aktiv einzubringen und gemeinsam Ideen zu entwickeln, wie der Main-Kinzig-Kreis für die Fachkräfte von morgen gerüstet werden kann.