Kommunales Center für Arbeit auf der Messe Wächtersbach

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie als Feuerwehrfrau oder als Feuerwehrmann ausgesehen hätten? In voller Montur durch dichten Rauch schreiten, ein Kätzchen aus einem brennenden Haus retten, danach erschöpft, aber stolz das Visier abnehmen – genau das können Besucherinnen und Besucher noch bis Sonntag, den 01.06.2025 auf der 75. Messe Wächtersbach erleben. Unsere KI-Fotobox macht’s möglich: Mit wenigen Klicks zaubert sie die Gesichter der Besucherinnen und Besucher in verschiedene Berufsbilder – ob als Bauarbeiter, Laborantin, Imker, Pizzabäcker oder eben Feuerwehrfrau.

Unter dem Motto „20 Jahre SGB II – 20 Jahre: Zukunft selbst machen“ ist das Kommunale Center für Arbeit – Jobcenter des Main-Kinzig-Kreises (KCA) mit einem interaktiven Stand in Halle 10/11 vertreten. Seit zwei Jahrzehnten unterstützt das SGB II Menschen dabei, ihre berufliche Zukunft in die eigene Hand zu nehmen – dieser Gedanke spiegelt sich in dem Angebot auf der Messe wider. Neben der Fotobox steht der neue KI-gestützter Beratungschatbot im Fokus. Er unterstützt junge Menschen beim Übergang von der Schule ins Berufsleben ganz individuell. Ob Bewerbungstipps, Training für Vorstellungsgespräche, die Suche nach Ausbildungs- oder Studienplätzen einschließlich konkreter Stellenangebote: Der Chatbot bietet Orientierung und echte Hilfe. Wer gerade selbst vor so einer Herausforderung steht, ist herzlich eingeladen, den Chatbot direkt am Stand auszuprobieren.

Digitale Technologien, Berufsorientierung zum Anfassen und ein direkter Draht zu praxisnaher Beratung – der Stand in Halle 10/11 bietet ein vielseitiges Mitmach-Angebot für alle, die vor einer beruflichen Entscheidung stehen oder einfach neugierig sind. Wer die eigene Zukunft aktiv gestalten möchte, sollte die Chance nutzen: Noch bis Sonntag, den 01. Juni 2025 auf der Messe Wächtersbach.