Konsequente Digitalisierung führt zu mehr Bürgernähe

Monatsüberblick März 2024

Treffen der Arbeitsgemeinschaft der hessischen Kommunalen Jobcenter in Bad Soden-Salmünster

In der Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen Jobcenter (AG KJC) in Hessen tauschen sich die jeweiligen Vorstände, Geschäftsführungen und Leitungen über wesentliche operative und strategische Fragen aus. Mit sechzehn Kommunalen Jobcentern, die innerhalb des sogenannten Optionsmodells die Aufgaben nach dem Sozialgesetzbuch II […]

2024-04-10T06:22:59+02:0003. 04. 2024|

Weichenstellungen für das Kommunale Center für Arbeit

KCA-Verwaltungsrat verabschiedet Susanne Simmler und bestellt Beate Langhammer erneut zur Vorstandsvorsitzenden

In seiner Sitzung am 11. März 2024 hat der Verwaltungsrat des Kommunalen Centers für Arbeit (KCA) Beate Langhammer erneut für weitere fünf Jahre ab dem 1. Juli 2024 zur Vorstandsvorsitzenden bestellt. Sie ist seit März 2020 Teil des KCA-Vorstands und steht diesem seit Oktober 2020 […]

2024-03-14T16:10:37+01:0014. 03. 2024|

Exzellentes Betriebliches Gesundheits-management im Jobcenter

Monatsüberblick November 2023

Monatsmeldung November: KCA beim Corporate Health Award in Königswinter ausgezeichnet

Es war ein edles Flair für einen ebenso herausgehobenen Anlass: Im Grandhotel Petersberg bei Königswinter, direkt gegenüber dem sagenumwobenen Drachenfelsen, auf dem Siegfried einst den Lindwurm Fafner niedergestreckt haben soll und dort, wo in der Bundesrepublik Deutschland schon Konferenzen von […]

2023-12-21T13:03:11+01:0021. 12. 2023|

Digitale Förderung direkt vor Ort

Liberale besuchen Kommunales Center für Arbeit des MKK

Der FDP-Landtagsabgeordnete Thomas Schäfer, der ehrenamtliche Kreisbeigeordnete und ehemalige Stadtrat der Stadt Hanau, Prof. Dr. Ralf-Rainer Piesold, sowie der Kreisvorsitzende der FDP, Daniel Protzmann, besuchten am 15.08.2023 das Kommunale Center für Arbeit (KCA), um sich mit dem Vorstand des KCA auszutauschen.

Im Zentrum des Gesprächs standen zwei Themengebiete. Zum […]

2023-09-18T20:40:45+02:0018. 09. 2023|

Neun Neue für das KCA

Jobcenter begrüßt neue Studierende und übernimmt Absolventinnen

Pünktlich zum Studienbeginn 2023 starteten im KCA neun Studienanfänger*innen – mehr als je zuvor. „Der wachsende Fachkräftemangel ist ein uns allen bekanntes Problem. Wir haben uns entschieden, unseren eigenen Bedarf intensiver über eigene Studierende zu decken“, erklärt Beate Langhammer, Vorstandsvorsitzende des Kommunalen Centers für Arbeit (KCA). Zukunftsblickend beabsichtigt das […]

2023-09-12T12:48:32+02:0012. 09. 2023|

Arbeits- und Gesundheitsförderung im Jobcenter

Monatsüberblick Mai 2023

Monatsmeldung Mai: Hessische Kommunale Jobcenter rücken Arbeits- und Gesundheitsförderung in den Fokus

Dauerhaft auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, ist nicht nur eine Frage berufsrelevanter Qualifikationen. Auch eine stabile Gesundheit ist von zentraler Bedeutung, um eine Erwerbstätigkeit aufzunehmen und aufrecht zu erhalten. Gesundheitliche Probleme können Arbeitslosigkeit verursachen oder verstetigen. Der […]

2023-06-12T15:16:39+02:0012. 06. 2023|

Bürgerdialog zum Bürgergeld

KCA-Jobcenter informierte auf der Messe Wächtersbach 2023

„Wir für Sie“ und „Nah am Menschen“ – unter anderem diesen Leitmotiven folgend, suchte das Kommunale Center für Arbeit (KCA) den Austausch mit dem Publikum auf der Messe Wächtersbach 2023. „Wir sind seit vielen Jahren hier vor Ort präsent, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen“, erläutert Beate […]

2023-05-23T10:49:50+02:0023. 05. 2023|

Talentiert und Tüchtig

Monatsüberblick April 2023

Monatsmeldung April: KCA-Jobcenter übernimmt Nachwuchskräfte und schult Stammpersonal

„Der Mensch als Maßstab“ – auf diese kurze Formel bringt Beate Langhammer, Vorstandsvorsitzende des Kommunalen Centers für Arbeit (KCA), die Philosophie ihres Hauses, wenn es um die Mobilisierung, Motivierung und Qualifizierung von Arbeitsuchenden geht. Das entspreche einerseits dem Wesen des neuen Bürgergeldes […]

2023-05-04T13:51:55+02:0004. 05. 2023|

KCA-Jobcenter bündelt Ukraine-Leistungsgewährung in Langenselbold

KCA-Jobcenter eröffnet neuen Standort für die Betreuung ukrainischer Geflüchteter in Langenselbold

Ab dem 2. Mai 2023 öffnet das Kommunale Center für Arbeit (KCA) einen neuen ORIANKA-Standort in Langenselbold. Unter ORIANKA (Orientierung / Ankommen / Arbeiten) bündelt der MKK weiterhin seine Aktivitäten rund um die Ukraine-Krise. Ab diesem Zeitpunkt koordiniert das Jobcenter des Main-Kinzig-Kreises die Leistungsgewährung (Bürgergeld) […]

2023-04-25T12:59:11+02:0025. 04. 2023|

Bürgergeld baut Brücken

Fortbildungs- und Qualifizierungs-Portfolio 2023 des KCA-Jobcenters

Bereits zum Jahreswechsel hat das Kommunale Center für Arbeit (KCA) die Geldleistungen im Zuge des Bürgergeldes im Main-Kinzig-Kreis angepasst. Im nächsten Schritt fokussiert sich das KCA darauf, die Philosophie des Bürgergeldes auch auf das breite Feld der Mobilisierung, Qualifizierung und beruflichen Fortbildung zu übertragen. „Der konsequente Fokus auf die Bedürfnisse […]

2023-04-05T16:40:00+02:0005. 04. 2023|
Nach oben